Tuner Einsteckmodule
Inhaltsverzeichnis
Ob Fernsehempfang per Satellit, Kabel oder über die Haus- bzw. Zimmerantenne gewünscht ist - mit der passenden Tuner-Konfiguration bleibt kein Wunsch offen. Durch den Einsatz eines Dual-DVB-S2-Tuners ist es z.B. möglich, einen Twin-Satelliten-Receiver zu betreiben, der zusätzlich einen DVB-T-Tuner als Schlechtwetterreserve bereithält. Alle Reel DVB-Tuner sind einfach austauschbar (Plug & Play), jede beliebige Kombination aus z.B. DVB-S2-, Dual DVB-S2- oder DVB-C-Tunern innerhalb der ReelBox ist möglich. Tuner-Karten für Ihre ReelBox erhalten Sie im Fachhandel oder direkt über den Reel Multimedia Online Shop.
INFO: Achten Sie unbedingt darauf, den Deckel vor dem Abziehen leicht nach oben anzuheben, um zu verhindern, dass Kabel, die sonst am Deckel hängenbleiben könnten, abgerissen werden!
Folgende Tuner-Karten können mit der ReelBox Serie verwendet werden:
- Dual-Tuner DVB-S2
- Single-Tuner DVB-S2
- Single-Tuner DVB-C
- Dual-Tuner DVB-S*
- Single-Tuner DVB-S*
- Single-Tuner DVB-T*
* Die Produktion wurde seitens des Herstellers eingestellt.
Technische Daten
Dual Tuner DVB-S2
Dual Tuner für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S2/QPSK)
- Typ: Sharp Dual Tuner für Sat-Empfang DVB-S/-S2
- Frequenzbereich: 950 bis 2150 MHz
- Eingangspegel: -65 bis -25 dBm
- SymbolRate:
- DVB-S/QPSK: min. 2-max. 45 MS/s
- DVB-S2/QPSK: min. 10 - max. 30 MS/s
- DVB-S2/8PSK: min. 10 - max. 30 MS/s
- LNB-Steuerung: 18 V horizontal, 13,5 V vertikal (500 mA)
- DISEqC: 1.0, 1.1, 1.2
- Ein-/Ausgang: 2 x F-Buchse IEC 164-24
Single Tuner DVB-S2
Standard Tuner für digitales Satellitenfernsehen
- Typ: BS2F7HZ0165, Model:DVB-S/DVB-S2 Single
- Demodulation: Conexant CX
- Symbol rate: DVB-S/QPSK: min. 2 - max. 45 MS/s
- DVB-S2/QPSK: min. 10 - max. 30 MS/s
- DVB-S2/8PSK: min. 10 - max. 30 MS/s
- Frequency range: 950 to 2150 MHz
- Input level: -65 bis -25 dBm
- LNB-Control: 18 V horizontal, 13,5 V vertical (400 mA)
- DISEqC-Support: 1.0, 1.1, 1.2
- Input/Output: 1 x F-Buchse / 1 x F-Buchse Output
Dual Tuner DVB-S *
Dual Tuner für digitales Satellitenfernsehen
- Typ: Samsung DNBU10112IRT, Model: Dual DVB-S
- Demodulation: QPSK
- Input-Datarate: 1 to 45 MS/s
- Frequency range: 950 to 2150 MHz
- Input level: -25 to -70 dBm
- LNB-Control: 18 V horizontal, 13,5 V vertical (400 mA)
- DISEqC-Support: 1.0, 1.1, 1.2
- Input/Output: 2 x F-Buchse / 1 x F-Buchse Output
- Achtung: nicht für den Empfang von HD-Sendern (S2) geeignet!
Single Tuner DVB-C *
Standard Tuner für digitales Kabelfernsehen
- Typ: Philips Tuner CU1216
- Demodulation: All modulation modi and coderate after
- DVB-C specifi cation
- Symbol rate: from 0.87 to 6.9MBaud
- Frequency range: 51-858MHz
- Input level: -25 to -70 dBm
- Sensitivity: -66dBm (64QAM), -62dBm (256QAM)
- Antenna: IEC-Buchse 75Ohm, Loop-Through (also without bus bar)
Single Tuner DVB-C (aktuell)
Standard Tuner für digitales Kabelfernsehen
- Typ: NuTune
- Demodulation: All modulation modi and coderate after
- DVB-C specification
- Symbol rate: from 0.87 to 6.9MBaud
- Frequency range: 51-858MHz
- Input level: -25 to -70 dBm
- Sensitivity: -66dBm (64QAM), -62dBm (256QAM)
- Antenna: IEC-Buchse 75Ohm, Loop-Through F-Buchse(also without bus bar)
- neues Modell seit Oktober 2011
Single Tuner DVB-T *
Standard Tuner für digitales Antennenfernsehen (Produktion wurde 2010 eingestellt)
- Typ: Philips Tuner TU1216
- Demodulation: All modulation modi, guard intervall and
- coderate after DVB-T specifi cation
- Frequency range: 49-861MHz, 2k&8k OFDM
- Sensitivity: -82.6dBm at 16-QAM&3/4
- Antenna: IEC-Buchse 75Ohm, Loop-Through
Tipps & Tricks
INFO Ein Durchschleifen des Signals von einem Sat-Tuner in der ReelBox zu einem weiteren Sat-Tuner in der ReelBox wird nicht unterstützt!
Zu Testzwecken oder wenn temporär nur eine SAT-ZF-Leitung zur Verfügung steht,
gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) unter Verlust von Sendern bei direktem durchschleifen
Es sollten alle Sender der Polarisation 'Vertikal' aus der Kanalliste entfernt werden, dadurch wird verhindert, dass der erste Tuner an der Leitung den zweiten blockieren kann, wenn dieser horizontale Polarisation fordert.
Leider erfolgt dies auf Kosten einiger interessanter Sender wie z.B. DMAX.
b) mit voller Programmauswahl sofern noch ein freier Abgang am Multiswitch vorhanden ist
Bei ausreichender Qualität der innerhalb des Gebäudes verlegten SAT-ZF-Leitung und einem noch freien Abgang des Multiswitches ist es möglich, mit Hilfe einer sog. Stacker-/Destacker Hardware, zwei vollwertige Sat-ZF-Abgänge über ein Kabel zu führen und diese am anderen Ende der Leitung wieder in zwei, eigenständige Abgänge aufzuteilen.
Dadurch ist es auch bei unter Putz verlegten Leitungen problemlos möglich zwei Anschlüße zu erhalten, wo nur einer geplant war.
weitere Informationen u.a. bei http://www.johansson.be/en/products/SFU/DST/SDS/9640KIT.html