Mit bis zu drei Tunern für TV-Empfang über Satellit, Kabelanschluss oder Antenne ist die ReelBox Avantgarde für jede digitale Empfangssituation bestens gerüstet.
Satelliten- oder Kabelfernsehnutzer empfangen dabei selbstverständlich brilliante Bilder in HDTV (h.264 in 720p oder 1080i). Hochwertige Videoschnittstellen wie HDMI und YUV sorgen für das perfekte Bild an TV und Beamer.
Durch austauschbare und beliebig kombinierbare Tuner-Karten für DVB-S2, DVB-S, DVB-C und DVB-T erhalten Sie maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit - bei Bedarf können Programme von sechs Transpondern (DVB-S) parallel empfangen und aufgenommen werden - nie wieder Streit um das Fernsehprogramm.
Einige Funktionen der ReelBox Avantgarde
- Empfang, Aufzeichnung und zeitversetzte Wiedergabe von DVB-Quellen
- NetCeiver-Technologie mit drei Tuner-Steckplätzen. Über die austauschbaren und beliebig kombinierbaren Tuner-Karten für DVB-S2, Dual DVB-S2, DVB-S, DVB-C und DVB-T können Programme von bis zu sechs Transpondern parallel empfangen und aufgenommen werden; Empfang nach DVB-S/S2-Standard in MPEG-2 und MPEG-4 (h.264/AVC).
- HDTV-Modi: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p und 1080i
- 2x Common Interface-Schächte für optionale CI-Module. Mehrfachentschlüsselung von Bezahlfernsehen über ein geeignetes CI-Modul möglich.
- Bild im Bild|Bild-in-Bild-Funktion (PiP)
- Electronic Program Guide|Elektronischer Programmführer (EPG) mit VPS-Unterstützung
- Dual-Layer-DVD-Brenner zum Abspielen und Brennen von DVDs. Mit der Hersteller-Software werden nur nicht kopiergeschützte DVDs wiedergegeben.
- Timeshift, auch als permanentes Timeshift, für SD und HDTV
- Aufzeichnung auf die interne Festplatte und externe Laufwerke (via USB, FireWire, eSATA oder per Netzwerk angebundener Speicher, wie z.B. Mediaserver oder NAS)
- Unterstützte Video-Codecs: mkv, xvid, divx (ab Version 4) und h.264 (AVC)
- Abspielbare Musik-, Video- und Bildformate: mp3, m3u, ogg, mpeg, avi, divx, iso, mkv, mpeg, mpg, mp4, mov, pes, ts, vob, vcd, vdr und jpg. wmv und weitere Codec-Unterstützung sind in Entwicklung und sollen als kostenloses Software-Update nachgereicht werden.
- Internetradio (ShoutCast) mit vordefinierten und selbst konfigurierbaren Sendern
- Einsatz als Heimserver und als Streaming-Server für im Netzwerk befindliche PCs (über Windows- und Apple/MAC-Netzwerk-Anbindung) möglich
- Netzwerk auf SMB/CIFS- oder NFS-Freigaben möglich
- WLAN (optional über per USB-WLAN-Dongle/-Stick oder interne Mini-PCI-Express WLAN-Karte)
- Vollständig integrierte PC-Funktionalität (Ubuntu 8.04 oder neuer)
|
|
Technische Daten
Informationen zu Hard- und Software
- CPU: AMD Mobile Sempron® 3700+ 2,00 GHz
- DSP: Micronas DeCypher Multi-Format Decoder
- 2x DVB-S2-Single-Tuner für Satelliten-Empfang oder 2x DVB-C oder 2x DVB-T
- 3x Tuner-Steckplätze für Reel DVB-Karten "Plug & Play"
- 512 MB DDR2-667 (PC2-5300) Arbeitsspeicher + 1 freie Speicher Slot
- 320 GB SATA-Festplatte
- DVD-DoubleLayer-Brenner, slimline & slot-in
Software:
- Linux OS: OpenSource -> individuell erweiterbar
- NetCeiver OS: uCLinux
- Software-Aktualisierung: Netzwerk/Internet, USB oder DVD
Stromversorgung
Netzteil:
- Internes Schaltnetzteil 300W "Full Range"
- Active PFC (Power Factor Correction) circuit
Leistungsaufnahme:
- Standby-Mode "Deep" 1W
- Betrieb (typisch) 40-60W
- maximal 100W
- Eingangsspannung: 100 V... 240 V / 50 Hz
- Nennspannung: 230 V / 50 Hz Wechselspannung
- LNB Strom 2 x 500 mA max., kurzschlussfest.
Gehäuse
- Maße: (B x H x T): 440 x 90 x 330 mm
- Gewicht: inkl. HDD, DVD: ca. 8kg
- Farbe: schwarz oder silber
|
|
Anschlüsse der ReelBox Avantgarde
Intern:
- 3× Tuner-Steckplätze für DVB-Karten (Mischbestückung möglich)
- 2× Common Interface-Schächte
- 1× PCI-Express]]-Steckplatz (16×)
- 1× Mini-PCI-Express]]-Steckplatz
- 1× Peripheral_Component_Interconnect|PCI-Steckplatz (belegt durch HDE)
- 4× Serial ATA|SATA (2× belegt durch HD, eSATA)
Peripherie:
- 1× 10/100/1000 Mbit Netzwerk (RJ-45)
- 1× ESATA External_Serial_ATA_.28eSATA.29|eSATA
- 4× Universal Serial Bus|USB]] 2.0 (und 1× Front USB)
- 2× FireWire (und 1× Front FW)
- 1× RS-232 (Protokoll für Hausautomation etc.)
- 2× PS/2-Schnittstelle|PS/2-Anschlüsse (für Tastatur und Maus)
Video:
- HDMI (HDCP on board, Aktivierung vorbehalten)
- SCART (CVBS, RGB-Signal|RGB, YUV, S-Video)
- DVI- und VGA (Anschluss)|VGA-Anschluss für KDE-Desktop
- DIN-Buchse (YUV, RGB-Signal|RGB, S-Video, Composite_Video|Composite)
Audio:
- 2× S/P-DIF-Ausgänge (1x optisch, 1x koaxial)
- 1× S/P-DIF-Eingang (Front)
- 2× Cinch-Buchsen (Stereo)
- 3× Mini-Klinkenbuchsen (Analog-Surround für PC-Sound)
|
|
Anleitungen
Alle Anleitungen rund um die ReelBox-Produktserie finden Sie hier:
Eine kleine Auswahl:
|
|
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks sowie alle Anleitungen rund um die ReelBox-Produktserie finden Sie hier:
Eine kleine Auswahl:
|
|
Troubleshooting
|