Gelöschte TV-Aufnahmen wiederherstellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMM-Wiki
Brisni (Diskussion | Beiträge) (Bilder hinzugefügt.) |
Merlin (Diskussion | Beiträge) (Bilder umformatiert und richtig eingepasst) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Filme & DVD auswählen, dann | * Filme & DVD auswählen, dann | ||
* Gelöschte TV-Aufnahmen | * Gelöschte TV-Aufnahmen | ||
− | [[ | + | [[Image:OSD FilmeDVD GelöschteAufnahmen.png|miniatur|400px|ohne|]]<br/> |
Im der nun folgenden Übersicht sieht man alle zum Löschen markierten Aufnahmen und kann nun diese wiederherstellen oder (um den Platz auf der Platte sofort freizugeben) auch direkt endgültig löschen. | Im der nun folgenden Übersicht sieht man alle zum Löschen markierten Aufnahmen und kann nun diese wiederherstellen oder (um den Platz auf der Platte sofort freizugeben) auch direkt endgültig löschen. | ||
− | [[ | + | [[Image:OSD GelöschteTVAufnahmen Übersicht.png|miniatur|400px|ohne|]] |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2011, 23:03 Uhr
Trotz Sicherheitsabfrage kann es passieren, dass man versehentlich eine Aufnahme löscht. Das ist aber kein Problem, denn die Aufnahme wird nur zum Löschen vorgemerkt, erst beim nächsten Herunterfahren der Box werden diese dauerhaft gelöscht. Um eine versehentlich gelöschte Aufnahme wiederherzustellen, geht man wie folgt vor:
- Menü öffnen
- Filme & DVD auswählen, dann
- Gelöschte TV-Aufnahmen
Im der nun folgenden Übersicht sieht man alle zum Löschen markierten Aufnahmen und kann nun diese wiederherstellen oder (um den Platz auf der Platte sofort freizugeben) auch direkt endgültig löschen.