Benutzer:Merlin: Unterschied zwischen den Versionen
Merlin (Diskussion | Beiträge) |
Merlin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{| border="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; background:#fffffff; border:0px #AAA solid; border-collapse:collapse; width:100%; empty-cells:show;" | {| border="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; background:#fffffff; border:0px #AAA solid; border-collapse:collapse; width:100%; empty-cells:show;" | ||
|- | |- | ||
− | |style=width: | + | |style=width:385px|__TOC__||[[Image:NCL_2_Bild_3.png|rahmenlos|350px|center|Bildunterschrift]] |
|style=width:100px|[http://wiki.reel-multimedia.com/index.php/Reel-Index_%5C_Wissensdatenbank_für_die_Reel-Multimedia-Produktserie '''Reel-Index''']<br/><imagemap> | |style=width:100px|[http://wiki.reel-multimedia.com/index.php/Reel-Index_%5C_Wissensdatenbank_für_die_Reel-Multimedia-Produktserie '''Reel-Index''']<br/><imagemap> | ||
Image:Reel-Index_Button.jpg||200px|left| | Image:Reel-Index_Button.jpg||200px|left| |
Version vom 27. Februar 2012, 14:17 Uhr
Reel NetClient 2 |
Inhaltsverzeichnis |
Reel-Index![]() Reel-Lexikon ![]() |
- Fernsehen OHNE Werbung
Auf einfache Art und Weise Werbung aus der digitalen TV-Aufnahmen zu entfernen ist mit dem Reel NetClinet2 ein Kinderspiel. Per Knopfdruck kann das Gerät die Werbespots erkennen und entfernen.
- Zeitversetztes Fernsehen - auch ohne Festplatte! ...
Der NetClient2 unterstützt zeitversetztes Fernsehen (Timeshift, Pause TV) in SD und HD: Der Zuschauer kann das laufende Programm jederzeit anhalten und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt fortsetzen. Auf Wunsch wird das laufende TV-Programm ständig im Hintergrund aufgezeichnet, so kann der Zuschauer z. B. eine verpasste Szene wiederholen lassen und innerhalb der Aufzeichnung beliebig vor- und zurückspringen...
- Kontaktfreudig - die Schnittstellen des NetClient 2 ...
Drei USB 3.0-Ports stehen für den Anschluss von USB-Geräten bereit. Durch die hohe Übertragungsrate werden schnelle Massenspeicher nicht mehr ausgebremst. Selbst die Übertragung großer HD-Dateien geschieht mit ca. 70MB/sec. per USB 3.0 im Handumdrehen.
- Multimedia-Genuss mit maximaler Energieeffizienz ...
Dank hochoptimierter Multimedia-Hardware von Intel Atom CE4257 mit 1,2GHz benötigt der NetClient 2 im Betrieb nur 18 Watt, im Standby-Betrieb reduziert sich der Verbrauch auf sensationell niedrige 0,25 Watt.
Die leistungsfähige Intel-Hardware präsentiert nahezu alle gängigen Formate in bestechender Bild- und Tonqualität. AVC-HD, MKV, X-Vid, MP3, H.264, MPEG-4 - die Liste unterstützter Formate ist lang und stellt sicher, dass der Anwender seine bereits auf dem ReelBox Avantgarde oder NAS/PC vorhandene Mediensammlung problemlos und ohne lästige Neukonvertierungen weiter nutzen kann.
Einige Funktionen des Reel NetClient 2
... und vieles mehr!
|
Produktvideo:
|
FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Fragen in Bezug auf die Neueinfphrung des Reel NetClient 2:
Kann ich DVB-C (Kabelfernsehen) in Österreich und der Schweiz inkl. HDTV empfangen?
Ja, die DVB-C-Tuner der ReelBox Avantgarde sind auch für österreichisches und schweizerisches Kabelfernsehen geeignet.
Aufgrund der meist vorhandenen Grundverschlüsselung wird für die Entschlüsselung ein sog. Conditional Access Modul (CAM) inkl. Freigeschalteter PayTV-Smartcard benötigt. Das CAM (mit eingeführter Smartcard) wird in einen der Common Interface (CI)-Schächte der ReelBox eingeschoben. |
Weitere Informationen: Übersicht über die Verwendung von CAM-Modulen und deren Karten mit der ReelBox
Kann ich die ReelBox Avantgarde ohne Fernbedienung mit den Tasten am Gerät bedienen?
Grundlegende Aktionen wie MP3 abspielen, TV-Sendungen aufnehmen oder zwischen TV-Kanälen umschalten, lassen sich auch direkt am Gerät ausführen. Für die fortgeschrittene Bedienung der Bildschirmmenüoptionen oder -Setups wird jedoch wie bei allen anderen Geräten die Fernbedienung benötigt. |
Kann ich mit der ReelBox-Fernbedienung auch meinen Fernseher steuern?
Sowohl mit der Original-ReelBox-Fernbedienung, als auch mit der optional erhältlichen SlimLine-Fernbedienung (Abb. links) können Sie zahlreiche Fernsehemodelle steuern. Die Fernbedienung enthält eine Datenbank mit Tausenden unterstützter TV-Modelle. Sollte Ihr Gerät nicht direkt namentlich unterstützt werden, besteht in vielen Fällen die Möglichkeit, den Kode eines anderen TV Geräteherstellers zu verwenden. |